Physiotherapie ist ein seit Jahrhunderten bestehendes Heilverfahren. Durch verschiedenste manuelle Techniken werden Gelenke mobilisiert, stabilisiert oder manipuliert. Muskeln werden gelockert, gedehnt oder gekräftigt. Unsere Aufgabe ist es, Sie nach einem Unfall, einer Operation oder bei sonstigen Schmerzzuständen bestmöglichst zu behandeln, damit Sie die täglichen Anforderungen an Ihren Körper meistern können. Dabei arbeite wir mit folgenden Behandlungsmöglichkeiten: - Manuelle Therapie - Manuelle Lymphdrainage - Hock-Schmerztherapie - Sportphysiotherapie - Shiatsu - Faszientechniken - Kinesiotapen
Die Osteopathie ist ein manuelles Diagnose- und Therapiekonzept von Dr. Andrew Taylor Still ( USA, 1874). Dieses Behandlungskonzept ist ein ganzheitliches, d.h. man betrachtet nicht einzelne Symptome, sondern sieht den Menschen und seinen Körper als eine Einheit. Der Körper wird in der Osteopathie in 3 Systeme unterteilt: - Das Craniosacrale System: die Schädelknochen, das Kreuzbein, die Hirn- und Rückenmarkshäute. - Das Parietale System: Stütz- und Bewegungsapparat ( Knochen, Gelenke, Bänder, Muskeln, Fazien, Sehnen). - Das Viscerale System: die inneren Organe. Der Osteopath ertastet Bewegungseinschränkungen oder Funktionsstörungen in diesen 3 Systemen und versucht durch gezielte, sanfte Behandlungen diese zu beseitigen. Mein Angebot beinhaltet die - Craniosacrale Therapie und die - Craniosacrale Osteopathie für Kinder und Schwangere.
Ist ein gezieltes Training zum Aufbau der Muskulatur und zur Verbesserung der Kondition. Dazu kommen Gleichgewichtsübungen, Gangschule, Sturzprophylaxe und Dehnungen, um die Elastizität des Bewegungsapparates zu steigern.
Jeder gesunde Organismus hat ein bestimmtes elektromagnetisches Feld um sich - sein Vitalfeld. Ähnlich wie ein Fingerabdruck, keinem anderen gleich. Mit dem Global Diagnostic wurde ein neues physikalisches Mess- und Therapieverfahren entwickelt, welches in weniger als 10 Minuten das energetische Reaktionsmuster einer Person aufzeichnet und automatisch auswertet. Diese Auswertung umfasst mehr als 550 Messobjekte wie Nerven, Muskeln, Gelenke, Organe etc. sowie 13 Körpersysteme (Immunsystem, Nervensystem, Bewegungssystem, ...). Alle Messergebnisse werden zugleich bildlich auf dem Computer dargestellt, Schwachstellen in Ihrem Körper werden so sichtbar und geben Hinweise über aktuelle Belastungen, Unverträglichkeiten oder Blockaden. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage für eine ganzheitliche und individuelle Therapie.
Dry Needling ist eine Therapieform zur Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten. Mittels Akupunkturnadel wird der Triggerpunkt getroffen und der Muskel detonisiert. Diese Behandlungsmethode kann bei akuten wie auch bei chronischen Muskelhartspannsträngen angewendet werden.